
Otto Weber ist der Name folgender Personen: * Otto Weber (Orientalist) (1877–1928), deutscher Orientalist Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Weber
[1889–1972] - Otto Weber (* 17. Februar 1889 in Rathenow; † 7. Dezember 1972 ebendort) war ein deutscher Politiker (KPD). == Leben und Wirken == === Deutsches Kaiserreich (1889 bis 1972) === Weber wurde 1889 in eine Berliner Arbeiterfamilie geboren. Nach dem Besuch der Volksschule erlernte er das Optikerhandwerk. 1906 t...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Weber_(1889–1972)
[1893–1961] - Otto Weber (* 23. Oktober 1893 in Witzhelden; † 27. Januar 1961 in Remscheid) war ein deutscher Politiker (KPD). Er ist nicht zu verwechseln mit seinem gleichnamigen Parteikollegen Otto Weber (1889–1972). == Leben und Wirken == Nach dem Besuch der Volksschule wurde Weber in Solingen zum Feilenhauer ausge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Weber_(1893–1961)
[NSDAP] - Otto Weber (* 26. Juni 1894 in Siegen; † 2. April 1973 in Hannover) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und als Verwaltungsbeamter thüringischer Justizminister und preußischer Regierungspräsident von Erfurt, zudem SS-Brigadeführer (ehrenhalber). == Leben == Weber wurde als Sohn eines Postbeamten geboren, bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Weber_(NSDAP)
[Orientalist] - Otto Weber (* 28. Juli 1877 in Polsingen; † 29. Juli 1928 in Friesing bei Rosenheim) war ein deutscher Assyrologe. Er war der zweite Direktor der Vorderasiatischen Abteilung der Berliner Museen. == Ausbildung und frühe Karriere == Otto Weber studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Fr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Weber_(Orientalist)
[SPÖ] - Otto Weber (* 8. Mai 1898 in Wien; † 13. September 1969 ebenda) war ein österreichischer Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ). Weber war nach der Matura bei der Wiener Gebietskrankenkasse in leitender Position beschäftigt. Er war seit jungen Jahren politisch engagiert und Mitglied der S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Weber_(SPÖ)
[Theologe] - Otto Heinrich Weber (* 4. Juni 1902 in Mülheim am Rhein; † 19. Oktober 1966 in St. Moritz) war ein Professor für Reformierte Theologie. == Leben == Weber studierte von 1921 bis 1925 in Bonn und Tübingen Theologie. Er stand damals unter dem Einfluss von Adolf Schlatter und Karl Barth, über dessen „Kirchl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Weber_(Theologe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.